Donnerstag, 3. April 2025

Am Ende des Tages

Wódka

Er hatte tagsüber gelesen und er hat geschrieben, mehr möchte er an diesem Tag nicht tun. Er hatte sich mit niemanden verabredet, er möchte aber in einem Gasthaus unter Menschen gelangen, Männer und Frauen, ohne allerdings ihnen nahe zu kommen und ihr Geschwätz zu hören. Er hatte an diesem Tag schon ein wenig Wódka getrunken, wenig aber nicht all zu wenig, er trank in der Gasthaus, das er ausgesucht hatte, und trank noch spürbar mehr. Gleichwohl kann man bei weitem nicht sagen er sei betrunken, er kam dem aber nah und immer näher. Er zog seine Gitarre hervor und spielte leise, so leise, daß es niemanden störte.

Mittwoch, 2. April 2025

Die Toten

Hilflos

Wer nicht geboren ist, kann nicht sterben, wer nicht stirbt, war nie geboren, die Zahl sowohl der nicht Geborenen als auch die Zahl der Gestorbenen ist immens, weitaus geringer ist die Menge derjenigen, die jetzt gerade ihr Leben leben. Nicht wenige glaubten an das von Jesus erdachte ewige Leben, die Zahl, die dieses Erlebnis seit langen erwarteten, war immens. The dead, die Toten warten aber schon seit längere Zeit erfolglos auf ihre Auferstehung. Man hat sie erwartungsvoll ins Auge gefaßt, auch wenn man es ihnen, den Toten, inzwischen schon längst nichts mehr ansieht. Die Erwartung der Auferstehung der Toten, so sehr man sie auch wünscht, läßt nach, die meisten haben jeglichen Glauben dieser Art bereits aufgegeben. Die Zeit ist unser feindlicher Gegner, wer hat die Zeit erfunden, wer kann die Zeit anhalten? Selbst wenn das möglich wäre, könnten die bereits toten nicht ins Leben zurückfinden.