Eigenwillig
Anders als andere Philosophen hielt er die kleinen, kaum beachteten Dinge für entscheidend. Kreisel zog er allen anderen Dingen vor. Kaum begann der Kreisel sich zu drehen, versuchte der Philosoph ihn abzufangen und wieder zu beruhigen. Die Kinder wollten ihren Spielgefährten zurück haben und lärmten wie wild, das beeindruckte ihn aber keineswegs. Der Kreisel drehte sich nämlich nur für eine ausschließlich auf der Erkenntnis kurzer
Erlebnisse und der darauf beruhenden Erkenntnis des Allgemeinen. So kurz
die Erlebnisse, so groß das Feld der Philosophie. Ob noch andere
Philosophen ähnlich denken? Da zögert man.
Sonntag, 2. Februar 2025
Philosophie
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen