Gleich und doch ungleich
Die Frauen sollen alles können was die Männer können, leider können sie bislang noch nicht alles. Sie können zum Beispiel sehr gut Fußball spielen, die besten Spielerinnen können aber das Spiel gegen die besten männlichen Spieler nicht gewinnen, man kann auch nicht erkennen, daß es anders wird. Andererseits können die besten Sängerinnen schöner singen als die besten Sänger, die besten Boxerinnen bleiben wieder hinter den besten Boxern zurück und so weiter. Die Frauen wollen den Alkohol ebenso reichhaltig genießen wie die Männer, wenn wirklich viel getrunken wird, kommen die Frauen nicht mit. Das zeigt sich am Beispiel einer polnischen Frau, sie lachte, jeder darf lachen, es ist schön, wann die Menschen lachen, sie sollten von Herzen lachen, aber diese Frau lachte schrecklich, man kann es nicht beschreiben. Sie war eigentlich schön, aber wenn sie lachte sah sie schrecklich aus. Sie hatte nicht mehr getrunken als die Männer, die genossen den Alkohol und freuten sich, Frau konnte die gleiche Menge Alkohol nicht vertragen und lachte immer wieder schrecklich. Es war in Polen geschehen. Wenn es um die wirklichen Dinge geht, jenseits von Fußball und Alkohol, sind die Frauen bei weitem überlegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen